Para-Badminton
In der Schweiz
Falls du dich für das Rollstuhl-Badminton interessierst, kannst du dich an folgenden Ansprechpartner wenden:
Schweizer Paraplegiker Vereinigung
Kantonsstrasse 40
CH-6207 NottwilTelefon: +41 (0)41 939 54 11
Fax: +41 (0)41 939 54 39
E-Mail: spv@spv.ch
Geschichte
Die TK Rollstuhl-Badminton wurde 1996 in Nottwil gegründet. Seit dieser Zeit werden in der Schweiz diverse Turniere für Rollstuhlspieler/-innen angeboten, die in normalen (Fussgänger-)Turnieren integriert sind. Die Schweizermeisterschaften waren z.B. von 1998 bis xxxx in den internationalen Swiss Open von Basel integriert und werden nun wieder durch die TK selber organisiert, ebenso führen einige Vereine an ihren Turnieren eine Rollstuhl-Kategorie durch. Badminton ist eine sehr geignete Sportart zur Integration, denn man kann problemlos mit Fussgängern gemischte Doppel oder Einzel spielen. Die TK ist der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung unterstellt.
Die TK Rollstuhl-Badminton wurde auf Ende 2005 eingestellt und im Jahr 2016 wieder reaktiviert.
2019 finden in Basel zum ersten Mal die BWF Weltmeisterschaften und BWF Para-Badminton Weltmeisterschaften gemeinsam in der St. Jakobhalle statt.
weitere Infos könnt unter http://www.basel2019.org/bwf-para-badminton-wm/ entnehmen.
Resultate Para sonstige National
[columns] [span3] TK 2005 [/span3][span3] Winterthur 2005 [/span3][span3] Winterthur 2004 [/span3][span3] Winterthur 2003 [/span3][/columns]
[columns] [span3] Winterthur 2002 [/span3][span3] Bülach 2001 [/span3][span3] Winterthur 1999 [/span3][span3] Winterthur 1997 [/span3][/columns]
[columns] [span3] Sursee 1996 [/span3][span3] [/span3][span3] [/span3][span3] [/span3][/columns]
Fotos Para Schweizermeisterschaft
Es wurde kein Album ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.
Fotos Para International
Es wurde kein Album ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.
Fotos Para National
Es wurde kein Album ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.
Fotos sonstige Badminton
Es wurde kein Album ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.